Manha de Carnaval | Luiz Bonfa

Luiz Bonfa komponierte diese weltbekannte Melodie 1959 für den Film Orfeu Negro. Durch viele Jazz- und Popmusiker interpretiert, wurde der Song international auch unter seinem englischen Titel Black Orpheus bekannt. Auf der fantastischen Live-Aufnahme “Solo in Rio 1959” spielt Luiz…

WEITERLESEN

Blue Bossa | Kenny Dorham

Blue Bossa ist eines der meistgespielten Jazz-Bossa-Stücke und ein beliebter Song für Jam-Sessions und Improvisationen. Die kurze Form (das Stück ist nur 16 Takte lang) und die einfache aber eingängige Melodie sind sicherlich die Hauptgründe für diesen Erfolg. Dass Kenny…

WEITERLESEN

Tonleitern und Fingersätze

Architektur des Griffbretts Nachdem man sich mit den Tonleitern in der ersten Lage vertraut gemacht hat, ist das nächste Ziel, dieses Wissen über das gesamte Griffbrett zu erweitern. Bevor man verschiedene Systeme wie die “Fünf Positionen”, “Sieben Positionen” oder “CAGED” lernt,…

WEITERLESEN

Tonleitern | Teil II

Nachdem du die Tonleitern in ihrer verkürzten Form erlernt hast, folgen nun die vollständigen Tonleitern in der ersten Lage. Ergänzend zum ersten Teil sind es wiederum folgende sechs Tonleitern: Die Stammtonleitern ohne Vorzeichen: C-Dur und A-Moll Die Tonleitern mit einem…

WEITERLESEN