Im Bossa Nova sind viele Melodien und Rhythmen stark “synkopiert”, also gegen den Grundpuls verschoben und zwar nicht nur auf eine Grundzählzeit (2 oder 4), sondern je nach Notation im Achtel- oder Sechzehntel-Bereich. Es fällt daher oftmals schwer, diese Rhythmen präzise auszuführen.
Ein typisches Beispiel sind die ersten vier Takte von Antonio Carlos Jobims “Desafinado“, wie zum Beispiel in diesem Arrangement von Quincy Jones. Durch die akzentuierte Phrasierung des Hornsatzes ist deutlich wahrnehmbar, wie die Melodie sich gegen den Groove reibt.