In diesem Beispiel zeigt sich die typische Struktur eines Partido Alto Rhythmus:
Ein zweitaktiges rhythmisches Pattern. Die ersten und die letzten beiden Schläge fallen auf den Grundpuls, dazwischen werden die Schläge zwischen den Zählzeiten gesetzt. Somit ergeben sich jeweils vier Schläge auf betonten und auf unbetonten Zählzeiten.
Überträgt man dieses Muster auf die Gitarre und ergänzt, wie auch bei den Clave-Rhythmen, die Basstöne in halben Noten, so ergibt sich folgendes Begleitmuster: