Heitor Villa-Lobos ist einer der prominentesten brasilianischen Komponisten klassischer Musik. Er pflegte eine enge Verbindung zur brasilianischen Folklore, die sich in seinen Werken widerspiegelt. Er hat eine Suite mit verschiedenen Choros komponiert und sich auch anderweitig mit der Verschmelzung von brasilianischer und klassischer europäischer Musik beschäftigt.
Seine zwölf Etüden gehören zu den berühmtesten Stücken des klassischen Gitarrenrepertoires. Vor allem die ersten beiden Etüden weisen eine sehr konsequente technische Ausarbeitung auf. Etüde 1 legt den Fokus auf die rechte Hand, die fast über die gesamte Länge des Stücks ein permanentes Muster aufweist. Ich empfehle die Etüde auch für Fingerstyle-Spieler (Mittelstufe / Oberstufe), um ihre Technik zu stabilisieren und zu verbessern.
Sehen Sie sich den Wegbereiter der klassischen Gitarre, Andres Segovia, an, wie er eine brilliante Version der Etüde Nr.1 aufführt: