keine Produkte im Warenkorb
Einführung: Tonleitern
Was sind Tonleitern?
Eine Tonleiter ist eine fortlaufende Tonfolge und enthält alle Töne einer Tonart. In den gängigen Tonarten (Dur & Moll) des heutigen westlichen Musiksystems gibt es sieben verschiedene Töne zwischen dem Grundton und der Oktave (im Beispiel C-Dur-Tonleiter von c1 bis c2). Die Intervalle zwischen diesen Noten betragen immer einen Ganztonschritt, mit zwei Ausnahmen:
- in der Dur-Tonleiter liegt der Halbtonschritt zwischen dem 3./4. und 7./8. Ton
- in der Moll-Tonleiter liegt der Halbtonschritt zwischen dem 2./3. und 5./6. Ton

Die Verkürzten Tonleitern in der Ersten Lage
Die grundlegenden Tonleitern in der ersten Lage, dem Bereich bis zum 4. Bund auf dem Griffbrett, bilden eine wichtige Einführung in das Melodiespiel auf der Gitarre. Sie sollten Teil des regelmäßigen Übungsplans für alle Anfänger sein. Das Notenspiel erfordert eine stabile Position der linken Hand: Der Daumen ruht in der Mitte des Halses, alle vier Finger sind nah am Griffbrett. Die rechte Hand zupft die Saiten abwechselnd mit Zeige- und Mittelfinger
Hier sind sechs grundlegende Tonleitern, zuerst in ihrer abgekürzten Form (vom Grundton bis zur Quinte):
- Die Skalen ohne Vorzeichen: C-Dur und a-Moll
- Die Skalen mit einem #-Vorzeichen: G-Dur und e-Moll
- Die Skalen mit einem b-Vorzeichen: F-Dur und d-Moll
C-Dur & A-Moll-Tonleiter
C-Dur

A-Moll



Tip
Halte die Finger deiner Greifhand immer nah im Griffbrett und lasse den Zeigefinger liegen wenn du danach mit dem Ringfinger greifst (Wechsel zwischen C und D, bzw. F und G)
G-Dur & E-Moll-Tonleiter
G-Dur


E-Moll


Tip
Achte auf das Fis in der E-Moll-Tonleiter. Der kleine Finger schwerer zu kontrollieren, halte ihn nah am Griffbrett und über zur Vorbereitung alle vier Finger an die Bünde zu legen (4-Finger-Griff)
F-Dur & D-Moll-Tonleiter
F-Dur


D-Moll


Tip
Die Note b (einen Halbton unter H) liegt auf der G-Saite am dritten Bund. Die Note H kann sowohl als Leersaite, also auch auf dem 4.Bund der G-Saite gegriffen werden.
Vervollständigen Sie Ihr Wissen mit den vollständigen Skalen in Teil II.
Newsletter Updates
Erhalte Informationen zu neuen Videos und Noten!